Über uns
Verband
Geschäftsstelle
Satzung - Organe - Gremien
Mitglied werden
Kooperationen
Unsere Angebote
Veranstaltungen
Publikationen
Newsletter
Stellungnahmen
Unsere Projekte
Themenplattform
Kontakt
Startseite
Aktuelles aus dem AFET
Fachtag der Fachverbände für Erziehungshilfen in Deutschland - Online-Tagung am 24. Juni 2021 (AUSGEBUCHT)
Kooperationsveranstaltungen
Positionspapier des AFET zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte
DJHT-Veranstaltungsangebote des AFET
AFET-Veranstaltungen
ForumTransfer - Covid-Strategie rund ums Kind
SGB VIII-Reform 2021
SGB VIII
AFET-Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG). (15.02.2021)
SGB VIII
SGB VIII-Reform 2021
Gemeinsame Stellungnahme zum Bundesratsbeschluss des Kinder – und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG). (16.02.2020)
SGB VIII
SGB VIII-Reform 2021
Ganztag
Schule und Bildung
Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe
Qualität
Qualität
Abschlussbericht der Lügde-Kommission (03.12.2020)
Kinderschutz
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG). (20.11.2020)
SGB VIII
SGB VIII-Reform 2020
AFET-Mitgliederversammlung in Berlin (01.10.2020)
Tagungsdokumentationen
AFET - Online - Tagung: ‘Mal gucken, wie es morgen ist…‘ Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern. (September - Oktober 2020)
Tagungsdokumentationen
AFET-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG). (05.10.2020)
SGB VIII
SGB VIII-Reform 2020
AFET-Zwischenruf: Ohne qualifizierte Jugendhilfeplanung keine inklusive Jugendhilfe (10.09.2019)
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Diskussionspapier: Aktuelle Herausforderungen bei der Unterbringung von jungen Kindern unter 6 Jahren in den Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII (09.06.2020)
SGB VIII
Fachartikel "Utopie des Planbaren oder Machbarkeit von Jugendhilfeplanung in den Erziehungshilfen"
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Das Grundrecht auf Wohnen - (auch) eine Frage der Kinder- und Jugendhilfe?! (19.05.2020)
Tagungsdokumentationen
Arbeitshilfe der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände: Handlungsbedarf bei Sicherstellung des Kinderschutzes (01.04.2020)
Kinderschutz
Kinderschutz in der Corona-Zeit
Bildungspolitische Strategien inklusiver Bildung in Deutschland
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
Vom Auftrag zur Umsetzung - AG Psychisch kranker Eltern (09.03.2020)
Tagungsdokumentationen
SGB VIII Reform - 2019
SGB VIII
Fachtagung zur S3 – Kinderschutzleitlinie (15.01.2020)
Tagungsdokumentationen
(Fach)politische Erklärungen zu Flucht/UMF - 2019
UMA
Abschlussbericht der ARBEITSGRUPPE KINDER PSYCHISCH KRANKER ELTERN
Arbeitsgruppe Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern (2018-2020)
Homepage zum "Projekt Integrationshilfen"
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
Ohne qualifizierte Jugendhilfeplanung keine inklusive Jugendhilfe?! Ein Zwischenruf des AFET zur aktuellen Reformdebatte des SGB VIII (10.09.2020)
SGB VIII
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Ein Zwischenruf des AFET zur aktuellen Reformdebatte des SGB VIII
SGB VIII
Appell für eine inklusive Lösung im SGB VIII
SGB VIII
AFET-Regionaltagung in Berlin (2019): "Alles schon perfekt?"
Tagungsdokumentationen
Synopse zur dritten Reformstufe des BTHG ab 2020
SGB IX
AFET-Regionaltagung in Marburg (2019): "Alles schon perfekt?"
Tagungsdokumentationen
Was leisten die stationären Hilfen zur Erziehung? Heimerziehung und Soziale Teilhabe (16.05.2019)
Tagungsdokumentationen
Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände und der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zur SGB VIII ‐ Reform
SGB VIII
Positionspapier zu Ombudsstellen
Beschwerde und Ombudschaft
AFET-Regionaltagung in Hannover (2019): „Alles schon perfekt?"
Tagungsdokumentationen
AFET-Regionaltagung in Düsseldorf (2019): „Alles schon perfekt?"
Tagungsdokumentationen
Gefährdungseinschätzung nach § 8a Abs. 1 SGB VIII
Kinderschutz
AFET-Stellungnahmen zum Vormundschaftsgesetz und zum Opferentschädigungsgesetz (28.02./01.03.2019)
Diverses
„Schulische Teilhabe gestalten – Trotz / mit / durch Schulbegleitung?!" (14.02.2020)
Tagungsdokumentationen
Fachtagung Schulische Teilhabe gestalten - Trotz/mit/durch Schulbegleitung
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
(Fach)politische Erklärungen zu Flucht/UMF - 2018
UMA
AFET-Zwischenruf: Ohne Fachkräfte keine qualifizierte Kinder- und Jugendhilfe! (12.12.2018)
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Dokumentationen von ExpertInnengesprächen des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" des Dt. Instituts für Urbanistik zum SGB VIII-Reformprozess
SGB VIII
"Gemeinsam sind wir hilf-reich!? - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in der Kooperation von Jugendhilfe und Gesundheitswesen!" (26.11.2018)
Tagungsdokumentationen
Dialogplattform SGB VIII-Reformprozess online
SGB VIII
SGB VIII Reform - 2018
SGB VIII
„Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“ - Neuer Beteiligungsprozess
SGB VIII
Projekt Integrationshilfen
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
Was uns bewegt - Was wir bewegen - Erziehungshilfen gestalten Alltag, ermöglichen Teilhabe und eröffnen Zukunft!
Tagungsdokumentationen
Alles neu und anders? Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und die Kinder- und Jugendhilfe
Tagungsdokumentationen
AFET-Stellungnahme zur Situation unbegleiteter minderjähriger Ausländer, unter besonderer Berücksichtigung des Koalitionsvertrages und des Verteilverfahrens nach § 42b SGB VIII
Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen und Hilfen zur Verselbstständigung
Tagungsdokumentationen
Dokumentation ExpertInnengespräch zur Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern
UMA
KJSG-erneut von der Tagesordnung des Bundesrates genommen. Aber Gesetzgebungsverfahren noch nicht gescheitert
SGB VIII
(Fach)politische Erklärungen zu Flucht/UMF - 2017
UMA
ExpertInnengespräch "Finanzierungsfragen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe"
Tagungsdokumentationen
SGB VIII Reform - 2017
SGB VIII
ExpertInnengespräch „Was müssen wir voneinander wissen? – Erste Schritte auf dem Weg zur inklusiven Hilfeplanung"
Tagungsdokumentationen
AFET-Fachtagung zur Schulbegleitung
Tagungsdokumentationen
ExpertInnengespräch "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge/UMA"
Tagungsdokumentationen
Informationen des BMFSFJ zur SGB VIII-Reform
SGB VIII
Inklusion wohin?
Tagungsdokumentationen
Der AFET auf dem DJHT
Tagungsdokumentationen
Anmerkungen der Erziehungshilfefachverbände zum SGB VIII Referentenentw. v. 17.03.17
SGB VIII
Anmerkungen der Erziehungshilfefachverbände zum SGB VIII Referentenentwurf
Fachtagung „Interdisziplinäre Versorgung von Kindern psychisch kranker Eltern aus Sicht der Frühen Hilfen“
Tagungsdokumentationen
SGB VIII Reform - 2016
SGB VIII
(Fach)politische Erklärungen zu Flucht/UMF - 2016
UMA
AFET-Stellungnahme zur Diskussion unter den Ländern zur Verbesserung der Steuerungsmöglichkeiten und Begrenzung der Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und junge volljährige Flüchtlinge durch die Kinder- und Jugendhilfe
Zur Diskussion unter den Ländern zur Verbesserung der Steuerungsmöglichkeiten und Begrenzung der Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und junge volljährige Flüchtlinge durch die Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungshilfe - un|planbar; Vielfalt beständig in Veränderung
Tagungsdokumentationen
SGB VIII Novellierung und ein inklusives Kinder- und Jugendhilfegesetz
SGB VIII
Was wir alleine nicht schaffen …
Tagungsdokumentationen
Inklusion zwischen Realität und Rhetorik in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe
Tagungsdokumentationen
AFET-Stellungnahme zum Gesetzenwurf zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher
Fragen und Prüfsteine an die SGB VIII-Reform
SGB VIII
Vom Kind aus denken?! Inklusives SGB VIII - FT der Erziehungshilfefachverbände
Tagungsdokumentationen
Fachtagung Flucht - Eine Herausforderung für die Pflegekinderhilfe in einer Einwanderungsgesellschaft
Tagungsdokumentationen
ExpertInnengespräch zur Schulbegleitung im Kontext der multiprofessionellen Arbeit an inklusiven Regelschulen
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
„Vom Kind aus denken“ - Reform des SGB VIII jetzt!
Junge Volljährige suchen (Aus)Wege! Von Prachtstraßen, Sackgassen und Wendepunkten
Tagungsdokumentationen
Studie der Bundeskonferenz Erziehungsberatung (BKE)
Kinder- und Jugendhilfeplanung
(Fach)politische Erklärungen zu Flucht/UMF - 2015
UMA
Professioneller Kinderschutz oder (eher) Selbstschutz?
Tagungsdokumentationen
UMF - Appell zum Gesetzgebungsverfahren
UMA
Junge Flüchtlinge und ihre Familien im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe!
Tagungsdokumentationen
Stellungnahme zur Situation von Kindern und Familien mit psychisch erkrankten Eltern
Arbeitsgruppe Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern (2018-2020)
ExpertInnengespräch zu aktuellen Spannungsfeldern bei der Schulbegleitung in Regelschulen
Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten (2018-2021)
Offene Fragen zur Verbesserung der Situation von Kindern und Familien mit psychisch kranken Eltern
Die "Schwierigsten" - zwischen allen Stühlen!?
Tagungsdokumentationen
AFET Stellungnahme zur Evaluation Bundeskinderschutzgesetz
"Vereinbarungen ambulanter Erziehungshilfen - nur im Dialog entsteht Qualität"
Tagungsdokumentationen
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Kindeswohl hat Vorrang!
Hilfen für Kinder und Familien mit psychisch kranken Eltern
Qualität entsteht im Dialog
Antrag auf Einrichtung einer Sachverständigenkommission „Hilfen für Kinder und Familien mit psychisch kranken Eltern“
14. KJB - Service des AFET zu ausgewählten Inhalten
Kinder- und Jugendberichte
14. KJB - Bewertung ausgewählter Aspekte durch den AFET-Vorstand
Rahmenverträge in der Jugendhilfe - Vielfalt beachten, Chancen nutzen
Unabhängige Ombudsstellen in der Jugendhilfe
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Kontext von Jugendhilfe, Recht und Politik
zur Anhörung der Verbände zu Inklusion von jungen Menschen mit Behinderungen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Rheinland-Pfalz
Fachleistungsstunden
Interview zum Runden Tisch Heimerziehung (RTH)
1950er/1960er-Jahre
Zum Bundeskinderschutzgesetz
Zusammenfassung zum Thema 50er/60er Jahre Fürsorgeerziehung
1950er/1960er-Jahre
Orientierungrahmen der Schiedsstellen nach dem SGB VIII
Weitere Themen zur KJH
Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vormundschaftsrechts
AFET Presseerklärung zum Zwischenbericht Heimerziehung der 50er und 60er Jahre
1950er/1960er-Jahre
Zum Zwischenbericht Heimerziehung der 50er und 60er Jahre
1950er/1960er-Jahre
Zur Debatte um die Fürsorgeerziehung der Jahre 1950 bis ca. 1970 in der alten Bundesrepublik
1950er/1960er-Jahre
Jugendstrafrecht
Rechtssicherheit für die Kinder- und Jugendhilfe!
Empfehlung des AFET zur Gestaltung der Jugendstrafvollzugsgesetze
Empfehlungen des AFET zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung und zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (Tagesbetreuungsausbaugesetz - TAG)
Stellungnahme des AFET zum Referatsentwurf eines Gesetzes zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung und zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (Tagesbetreuungsausbaugesetz - TAG)
Stellungnahme des AFET zur Gesetzesinitiative des Bundesrates zur Änderung des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
Bildung - die vergessene Tradition. Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und Partizipation
Mehr Transparenz und Rechtskonformität bei der gerichtlichen Genehmigung und der Durchführung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe
Zuständigkeitslockerung bei organisatorischen Vorgaben des SGB VIII, hier: Jugendhilfeausschuss
Qualitätsentwicklungsvereinbarungen