Aus dem AFET.
23.09.2016 in Hannover: „Inklusion zwischen Realität und Rhetorik in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe“
Die Fachtagung „Inklusion zwischen Realität und Rhetorik in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe“ findet am 23. September 2016 an der Leibniz Universität Hannover statt und wird organisiert vom Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen in Kooperation mit AFET, EREV und …
» weiterlesen
AFET-Orientierungshilfe Vereinbarungen für ambulante Erziehungshilfen verhandeln
Die Orientierungshilfe „Vereinbarungen für ambulante Erziehungshilfen verhandeln - Qualität entsteht im Dialog!“ (AFET-Veröffentlichung Nr. 75/2016) liegt jetzt vor.
Zur Unterstützung der Verhandlungen zwischen öffentlichen und freien Trägern hat der AFET eine Broschüre zu …
» weiterlesen
14.06.2016 Vom Kind aus denken?! Inklusives SGB VIII - FT der Erziehungshilfefachverbände
Gemeinsame Fachtagung der Erziehungshilfefachverbände Deutschlands:
„Vom Kind aus denken?! Inklusives SGB VIII“ Einordnung der Überlegungen und Entwürfe der Bundesregierung zur Weiterentwicklung und Steuerung der Kinder- und Jugendhilfe,
Die Umsetzung einer inklusiven Lösung im SGB VIII …
» weiterlesen
ExpertInnengespräch zur Schulbegleitung im Kontext der multiprofessionellen Arbeit an inklusiven Regelschulen
01.06.2016 in Hannover: Fachtagung Flucht - Eine Herausforderung für die Pflegekinderhilfe in einer Einwanderungsgesellschaft
Die Tagung war ausgebucht. 200 TeilnehmerInnen interessierten sich für dieses Thema. Wie entwickelt sich diese neue Angebotsform? Was macht der Bund? Wie ist die Umsetzung vor Ort? Welche Unterstützung benötigen die Gasteltern? Welche Veränderungen bringt diese Unterbringung von jungen …
» weiterlesen
Tagungsdokumentation: Professioneller Kinderschutz oder (eher) Selbstschutz?
Angeregt durch die Rückmeldungen aus der Praxis zu der AFET-Arbeitshilfe „Empfehlungen zum "8a-Verfahren" …
» weiterlesen
ExpertInnengespräch zu aktuellen Spannungsfeldern bei der Schulbegleitung in Regelschulen
Mit Blick auf die aktuelle Debatte über die „inklusive Kinder- und Jugendhilfe“ und das Bundesteilhabegesetz sowie die Novellierung des SGB VIII möchte sich der AFET der Arbeit und Rolle der Schulbegleitung unter der „Inklusiven Perspektive“ widmen.
Am 4. November 2015 veranstaltete der …
» weiterlesen
Tagungsdokumentation: Junge Volljährige suchen (Aus)Wege! Von Prachtstraßen, Sackgassen und Wendepunkten
Fachtagung am 15.01.2016 von 9.30 - 16.00 Uhr im Haus der Familie, Hamburg
Mit dieser Tagung griff der AFET gemeinsam mit seinem Mitglied SME-Jugendhilfezentrum aus Hamburg die Debatten des 14. Kinder- und Jugendberichtes auf und suchte nach Antworten zu ausgewählten Fragestellungen im Kontext …
» weiterlesen
UMF - Appell zum Gesetzgebungsverfahren
Die Versorgung, Unterbringung, Begleitung und Betreuung der ohne Ihre Eltern nach Deutschland geflohenen Kinder- und Jugendlichen hat die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe und die Politik in den letzten Monaten beschäftigt und in Atem gehalten.
Am 25.09.2015 wird das Gesetz zur Verbesserung der …
» weiterlesen
UMF - Herausforderungen für die Kommunen
» weiterlesen