AFET sucht Werkstudent*in ab 01.02.2023
Du möchtest Einblicke in die bundesweite Praxis und Politik der Erziehungshilfen und gleichzeitig Geld verdienen?
(~15€/h; 20-30h im Monat sozialversichert beschäftigt)
Der AFET ist ein Bundesverband der Erziehungshilfe für freie und öffentliche Träger und versteht sich als Plattform für den Qualitätsdialog zwischen den Kinder- und Jugendhilfeakteuren und den Hilfeadressat*innen.
Wir bilden eine fachpolitische Lobby, fördern den Dialog und organisieren bundesweiten Fachdiskurs, um gemeinsam mit öffentlichen und freien Trägern sowie den Adressatinnen die Erziehungshilfen fachlich weiterzuentwickeln und die Qualität zu sichern. Ein zentrales Thema des AFET ist aktuell die Begleitung der Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG). Schwerpunkte dabei sin u.a. Inklusion, Jugendhilferecht, Kinderschutz, Selbstvertretungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Fachkräfte und Jugendhilfeplanung.
Zur Unterstützung der vielfältigen und spannenden Aufgaben unseres Teams suchen wir einen Studierenden mit beruflichem Interesse im Bereich der Erziehungshilfen (Soziale Arbeit, Sozial- und Organisationspädagogik, Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik o.ä.). Als Werkstudentin bist du bei uns sozialversicherungspflichtig beschäftigt und kannst dir zudem die Zeit als Praktikum anrechnen lassen (~15€/h; 20-30h im Monat). Arbeitsort ist unsere Geschäftsstelle in Hannover, Homeoffice ist möglich.
Deine Unterstützung unseres Teams ist folgenden Bereichen denkbar:
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit (Pflegen der AFET-Homepage, Twitter, Newsletter…)
- Technische und organisatorische Begleitung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen wie Fachgesprächen oder Tagungen
- Organisatorische und administrative Mitarbeit in Absprache mit der Verwaltung
- Inhaltliche Bearbeitung von Fachthemen in Absprache mit den Referent*innen
Wenn Du Interesse an der Arbeit als Werkstudent*in beim AFET hast, melde dich gerne bei:
Dr. Benjamin Strahl
0511 / 35 39 91-48
strahl@afet-ev.de